German

Neue Bestimmungen für den Windenergiesektor

by

15. Januar – China hat die seit langem bestehenden Restriktionen für den Markteintritt von ausländischen Windenergiefirmen aufgehoben. Die Restriktion bisher bestand darin, dass 70 Prozent der Komponenten einer Windkraftanlage von lokalen Firmen geliefert werden mussten.

Risiken und Prüfungen bei Repräsentanzen in China

by

Von Dezan Shira & Associates 15. Januar – Eine Repräsentanz unterliegt einem anderen Prüfungsverfahren, als die anderen Unternehmensformen in China, wie zum Beispiel Joint-Ventures oder ausländisch investierte Gesellschaften (FICE – Foreign Invested Commercial Enterprise). Die Buchprüfung fokussiert sich bei Repräsentanzen vor allem auf die Vorgänge der Geldübermittlung von der Muttergesellschaft zur Repräsentanz und auf die […]

Einkommensteuer in China

by

[ Von der Buchhaltungsabteilung von Dezan Shira & Associates ] 15. Januar – China hat ein mehrstufiges System zur Bestimmung der Steuerpflicht von Ausländern, welches zu einiger Verwirrung geführt hat. Insbesondere die 90-Tage und 183-Tage Regel gab in der Vergangenheit Anlass zu Mißverständnissen. Alle Personen, die von ihrer Firma nach China entsandt werden und ihr […]

Wird Google China verlassen?

by

13. Januar – Der weltgrößte Suchmaschienenbetreiber Google hat bekannt gegeben, dass der Konzern einen Ausstieg aus dem chinesischen Markt nicht mehr ausschließt. David Drummond, Chef der Rechtsabteilung des Konzerns, hat dies in seinem Blog-Eintrag mit dem Titel „A New Approach to China“ angekündigt (In China ist dieser nicht lesbar!). Als Auslöser für diese Überlegung wurde […]

Leitzinserhöhung nun auch für Ein-Jahres-Anleihen

by

12. Januar – Nachdem vergangenen Donnerstag schon eine Erhöhung der Zinsen für dreimonatige Anleihen bekannt gegeben wurde (Wir berichteten), hat die chinesische Zentralbank nun ein weiteres Signal dafür gesetzt, dass die lockere Finanzpolitik des letzten Jahres ein Ende gefunden hat.

Staatsrat erlaubt Financial Futures

by

12. Januar – Der chinesische Staatsrat hat dem Handel von Finanzterminkontrakten (Financial Futures) prinzipiell zugestimmt. Der Handel soll zuerst in einem Versuchslauf gestartet werden und nach und nach allen Markteilnehmern zugänglich gemacht werden.

Erläuterungen zum chinesischen Arbeitsvertragrecht

by

von Adam Livermore 12. Januar – Eigentlich ist das chinesische Arbeitsvertragsrecht sehr eindeutig, wenn es um die Behandlung von Arbeitnehmern geht. Dennoch scheint es bei einzelnen Aspekten des Arbeitsvertragrechtes immer wieder zu Missverständnissen zu kommen. Interpretiert man als Arbeitgeber die Gesetze falsch, oder lässt sich von weitverbreiteten Gerüchten irreführen, kann dies zu teuren Kompensationszahlungen führen. […]

Kreditvergabe in der ersten Woche auf Rekordniveau

by

11. Januar – In der ersten Woche des neuen Jahres haben die chinesischen Banken insgesamt 600 Milliarden Yuan (ca. Euro 61 Milliarden) an frischen Krediten vergeben. Diese Zahlen wurden von der, zur staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua gehörenden, Zeitung Economic Information Daily, bekannt gegeben.

Showing 8 of 895 articles
Events in China All Events

Our free webinars are packed full of useful information for doing business in China.

Related reading
Back to top