German

Chinesische Börsen reagieren auf neue Bestimmungen

by

07. Februar – Nachdem die Aktien von  First Heavy Industries, einem Hersteller von schwerer Maschinerie für die Energie- und Schwerindustrie, bei der Börseneinführung am Mittwoch nicht wie üblich den Höchstwert im erwarteten Kursbereich anstrebten, zeigt sich, dass sich die bestehende Spekulationsblase in den Wertpapieren nun auch auf die Börseneinführungen auswirken. Der Nachrichtendienst Bloomberg kann dies […]

Mögliche Probleme für die chinesische Wirtschaft

by

03. Februar – Die Stimmen, die ein Platzen der Immobilienblase in China befürchten, wurden in den letzten Tagen lauter. So befürchtet der frühere Chefvolkswirt von Morgan Stanley, Andy Xie, dass die Eingriffe der chinesischen Regierung in den Markt, nicht zu der erhofften Beruhigung führen werden. Vielmehr ist er davon überzeugt, dass eine Immobilienkrise nicht mehr […]

Peking fördert Direktinvestitionen

by

03. Februar – In einem Rundschreiben ermutigen die Pekinger Behörden ausländische Investoren dazu Private Equity Management Firmen (PE) und Joint Ventures mit dem gleichen Zweck zu gründen.

Das Golden Taxation System (Jinshui)

by

Dies ist der zweite Artikel aus einer neuen Serie zur Verwendung von Software in der Buchhaltung in China. Der erste Artikel behandelte die Mehrwertsteuer (VAT) in China. 02. Februar – Um sicherzustellen, dass die Mehrwertsteuer ordnungsgemäß abgeführt wird, sieht das chinesische Steuerrecht vor, dass alle Ausgangsrechnungen in einem vorgeschriebenen Format ausgegeben werden.

Steuereinnahmen Chinas wachsen auf rund Euro 670 Milliarden

by

01. Februar – Die chinesische Steuerbehörde hat bekannt gegeben, dass das Steueraufkommen in 2009 um 9,1 Prozent angestiegen ist und nun RMB 6,31 Billionen (ca. Euro 670 Milliarden) beträgt. Der starke Anstieg war nicht unbedingt zu erwarten, da China im vergangen Jahr große Steuerreduzierungen vorgenommen hatte und viele Branchen stark subventioniert wurden.

Behandlung von verlorenen Gütern im Unternehmensteuerrecht

by

01. Februar – Die staatliche Steuerbehörde hat ein Rundschreiben erlassen, welches die Behandlung von Beständen, die verlorengegangen sind, in der Unternehmensteuererklärung erläutert. Bisher waren die Regelungen dazu mißverständlich.

Finanzdienstleister China

by

29. Januar – Mit Währungsreserven von US-Dollar 2,4 Billionen (ca. Euro 1,7 Billionen), ist China zu einem wichtigen Finanzierer in Krisenzeiten geworden. Die Financial Times Deutschland sieht China sogar schon als „neue Weltbank“. Bis zu diesem Status ist es wohl noch ein recht weiter Weg, die weltweite Wirtschaftskrise hat das Marschtempo jedoch stark erhöht.

Erhöhung der Mindestlöhne

by

29. Januar – Zum Februar werden einige lokale Regierungen damit beginnen die Mindestlöhne zu erhöhen. Dies gilt als weitere Maßnahme chinesische Geringverdiener zufrieden zu stellen und die Inlandsnachfrage zu stützen.

Showing 8 of 895 articles
Events in China All Events

Our free webinars are packed full of useful information for doing business in China.

Related reading
Back to top