Ausländische Direktinvestitionen in China steigen um 19,6 Prozent in der ersten Jahreshälfte
16. Juli – Ausländische Direktinvestitionen (FDI) nach China stiegen um 19,6 Prozent auf EUR 51,43 Milliarden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2010. Dies verkündete das chinesische Wirtschaftsministerium gestern in Peking. Liu Yajon, Leiter der Abteilung für auswertige Angelegenheiten im Ministerium, berichtet, dass alleine im Juni und zum elften Mal in Folge die ausländischen […]
China stimmt weiterer Öffnung des Unterhaltungsmarktes gegenüber den USA zu
16. Juli – Die chinesische Regierung stimmte diese Woche dem WTO Beschluss zu, den lukrativen Unterhaltungsmarkt vor dem 16. März 2011 für die USA weiter zu öffnen. Der Schritt ist das Ergebnis eines Schiedsurteils durch die Welthandelsorganisation, welche die chinesische Regierung dazu aufforderte, amerikanischen und anderen internationalen Unternehmen, den Export von Filmen, Musik, Online Spielen […]
Chinas BIP wächst um 11,1 Prozent in der ersten Hälfte des Jahres 2010
15. Juli – Laut des Nationalen Statistik Büros (NSB) ist Chinas Wirtschaft in der ersten Hälfte diesen Jahres um 11,1 Prozent auf ein Niveau von RMB17.28 Billionen (ca. EUR 2 Billionen) gewachsen. Das BIP Wachstum war 3,7 Prozentpunkte höher verglichen mit demselben Zeitraum im letzten Jahr, als das Land noch die Auswirkungen der Finanzkrise spürte.
Hong Kong unterzeichnet Doppelbesteuerungsabkommen mit acht Nationen
12. Juli – Hong Kong hat seit März dieses Jahres weitere umfassende Doppelbesteuerungsabkommen mit acht Nationen unterzeichnet. Die Sonderverwaltungszone verfügt nun über weitere Abkommen mit den Ländern Brunei, Indonesien, Niederlande, Österreich, Ungarn, Kuwait, Irland, Nordirland und Großbritannien welche dem Informationsaustauschmodell der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung folgen.
Funktionär: China könnte 2011 ausländische Börsennotierungen in Shanghai erlauben
08. Juli – China könnte im nächsten Jahr die Börse Shanghai für ausländische Firmen öffnen, um diesen die Emission von Aktien in China zu ermöglichen. Dies würde die Rolle der Stadt als ein aufstrebendes Weltfinanzzentrum stärken. „Die Vorbereitungen laufen sehr gut“ erläuterte Fang Xinghai, General Director des Shanghaier Financial Services Büro, in einem Bloomberg TV […]
China ändert Unternehmensbesteuerung für internationale Telekommunikation
05. Juli – Die chinesische Steuerbehörde veröffentlichte eine Mitteilung betreffend der Erhebung von Gewerbesteuern für internationale Telekommunikationsunternehmen. Guoshuihan (2010) Nr. 300, veröffentlicht am 28. Juni, sieht vor, dass keine gewerblichen Steuern auf Einnahmen erhoben werden, die von Unternehmensbereichen oder Individuen erwirtschaftet werden, die Immobilien im Telekommunikationsnetzwerk (darunter Außenstromkreise, Unterwasserkabel, Satelliten-Transponder, etc.) vermieten. Diese liegen nicht […]
Steuerbehörde gibt Steuerbefreiungen für Green Equipment
11. Juni – Die Staatliche Steuerbehörde hat kürzlich eine Mitteilung bezüglich der Körperschaftsteuerausnahmen für Unternehmen, die in umweltfreundliche und energiesparende Geräte investieren, veröffentlicht. Guoshuihan [2010] Nr. 256, herausgegeben am 02. Juni, legt fest, dass allgemeinen Umsatzsteuerzahler seit dem 01. Januar 2009 die Umsatzsteuer auf Käufe von Gegenständen des Anlagevermögens von der Umsatzsteuer auf Umsätze abziehen […]
Guangdong bietet günstigere Bedingungen für ausländische Direktinvestitionen
11. Juni – Die Provinzregierung Guangdong veröffentlichte am 25. Mai einer Bekanntmachung über die weitere Nutzung ausländischer Investitionen, mit dem Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung und soziale Stabilität in der Provinz zu steigern. Guofa [2010] Nr. 9 sieht vor, dass die Provinzregierung ein günstiges Umfeld für Investitionen ausländischer Unternehmen schafft, sowie Investitionskanäle erweitern und die Intensität […]